Basketball-News.at Login
Basketball Euroleague startet: Eine Vorschau |
![]() |
![]() |
![]() |
Basketball International |
Geschrieben von: Bastian Weber |
Sonntag, den 16. Oktober 2011 um 13:25 Uhr |
Am Montag ist es wieder endlich soweit, die Turkish Airlines Euroleague startet in die neue Saison. Beim bedeutendsten Wettbewerb im Rahmen des jährlich ausgetragenen Basketball-Europapokals noch vor dem ULEB Eurocup und der EuroChallenge treffen in der Eröffnungspartie am Montag Zalgiris Kaunas und ZSKA Moskau aufeinander. Vor allem aus deutscher Sicht wird das Spiel mit Spannung erwartet, schließlich sind die beiden Teams aus Litauen und Russland ebenfalls wie die Brose Baskets aus Bambergs in der Gruppe B vertreten.
Mit vier Titeln und acht Final Four-Teilnahmen in den vergangenen Turnieren gehen die Moskauer als klarer Favorit ins Rennen, während Zalgiris die Rolle des Außenseiters zugeschrieben wird. Beachtlich ist auch die Tatsache, dass Moskau Rekordhalter hinsichtlich der meisten Siege in der Euroleague ist: Ganze 163 Mal konnten aktuelle Sportnachrichten über die Erfolge, zuletzt gegen Efes Pilsen Istanbul, berichten. Zalgiris Kaunas kann indes nur auf einen Sieg über den russischen Hauptstadtclub hoffen, alle acht Spiele verloren die Litauer bisher gegen ZSKA und auch die Wettquoten sprechen eher gegen einen Erfolg.
„Jungfräulich“ gehen hingegen am Mittwoch die Unics Kazan und Montepaschi Siena ins Spiel. Gegen die Italiener haben die Russen in den vergangenen zehn Jahren seit Bestehen des Turniers noch nie gespielt. Doch zumindest eines haben sie gemeinsam – sie überzeugten in der vergangenen Spielzeit auf ganzer Linie: Siena schloss die Saison mit dem dritten Platz ab, konnte im Spiel um Platz drei gegen Real Madrid einen 80:62-Sieg feiern. Und auch Kazan gilt als starke Mannschaft. Zuletzt gewannen die Russen sogar das Eurocup-Finale gegen Cajasol Sevilla.
Spannung verspricht auch die Partie am Mittwoch zwischen Fenerbahce Ülker Istanbul und Caja Laboral. Die Türken konnten in der vergangenen Saison nicht überzeugen und schieden schon in der Zwischenrunde der Turkish Airlines Euroleague aus, wo sie dem Basket Club Valencia mit 68:82 unterlagen. Caja Laboral hingegen erreichte zumindest die Best of Five-Serie, konnte sich jedoch nicht gegen die Maccabi Elecvtra Tel Aviv durchsetzen.
Interessant wird indes das auch Spiel von Euroleague-Gewinner 2011 Panathinaikos Athen gegen Unicaja Malaga, das am Donnerstag stattfindet. Athen gilt als klarer Favorit gegen die Spanier. Ebenfalls am Donnerstag findet das dritte Spiel der Gruppe B statt. Der deutsche Meister Brose Baskets Bamberg empfängt dann KK Zagreb Croatia Osiguranje und geht als klarer Favorit ins Rennen.
Die aktuellen Ergebnisse und Tabellen werden bei Basketball-News.at veröffentlicht (klicke hier). |
Ergebnisse und Tabellen
Basketball-News.at Suche
Roulette Kostenlos
PartyCasino Bonus Code
Europa Casino