Unser Tipp für Sie exklusiv: Sichern Sie sich die besten Casino Boni, und
lernen Sie wie man
gratis Blackjack und gratis Roulette spielt. Ohne
Risiko oder Verlust!

Siegesserie der Oberwart Gunners beendet

PDF Drucken E-Mail
Benutzerbewertung: / 0
SchwachPerfekt 
Basketball in Österreich - News aus der ABL
Geschrieben von: Chris Metzker (sportZ)   
Montag, den 05. März 2012 um 23:40 Uhr

Admiral Basketball BundesligaDer amtierende Meister begann die Hauptrunde der Admiral Basketball Bundesliga ähnlich stark, wie er den Grunddurchgang beendete. In Summe konnten die Oberwart Gunners 8 Spiele in Folge gewinnen, diese Siegesserie nahm mit dem heutigen SKY Live-Spiel jedoch ein Ende, die Burgenländer mussten sich nach einer 10 Punkt Führung zur Halbzeit doch noch mit 81:88 gegen die ece Kapfenberg Bulls geschlagen geben.

Der erste Spielabschnitt gestaltete sich spannend, zwar gingen die Gunners schnell mit 5:0 in Führung, aber die Bulls blieben dran, nach 10 Minuten stand es 19:18 aus Sicht der Gastgeber. Erst gegen Ende des zweiten Viertels konnten die Gunners dank eines 10:0 Runs die Führung ein wenig ausbauen, sie gingen mit einem 45:35 Vorsprung in die Kabine.

Das dritte Viertel gehörte jedoch den Bulls, immer wieder trafen die Kapfenberger ihre Würfe. Dank Fears, Mayes und Nelson verkürzten sie den Rückstand, D.T. Mayes sorgte mit einem Dreier gar für eine 56:55 Führung für die Bulls. Am Ende entschieden sie den Abschnitt 21:13 für sich, nur 3 Freiwürfe von Shaw sicherten den Gunners eine knappe 58:56 Führung vor dem Schlussviertel.

Im vierten Viertel folgten weitere Dreier der treffsicheren Bulls, schnell stand es 65:58 für die Gäste. Eine Führung die die Bulls im weiteren Verlauf auch nicht mehr hergaben. Geschickt spielten sie die Zeit hinunter, bauten die Führung zeitweise weiter aus und gewannen am Ende verdient mit 88:81.

Mit dem Sieg überholten sie die Gunners in der Tabelle, nun belegen die Bulls den zweiten Platz – punktegleich mit Wels und Klosterneuburg – nur 2 Punkte trennen sie vom Tabellenführer aus Gmunden. Aber auch die Gunners haben noch alle Chancen ihre Ausgangssituation für die Snickers Playoffs zu verbessern, sie belegen mit 32 Punkten den 5. Rang – 4 Punkte hinter den Gmunden Swans.

Neben dem Spiel wurden auf SKY außerdem die Starter für den diesjährigen Basketball All-Star Day vorgestellt. Zwar endete das Fan-Voting bereits am 29. Februar, jedoch fand heute die offizielle Präsentation statt. Wir wollen euch die Starter nicht vorenthalten, folgende Austrian und International All-Stars werden sich am 4. April in der Wiener Stadthalle messen:

Austrian All-Stars:

Moritz Lanegger (Dukes)
Romed Vieider (Wels)
Thomas Klepeisz (Knights)
Davor Lamesic (Wels)
Aleksandar Djuric (Knights)

International All-Stars:

Jean Francois (Vienna)
Curtis Bobb (Dukes)
Ali Farokhmanesh (Wels)
Joe Werner (Wels)
Gary Ware (Panthers)

Wir werden demnächst an dieser Stelle ausführlich über den All-Star Day berichten, in der Zwischenzeit könnt ihr euch der Online-Community unter www.facebook.com/basketballallstarday anschließen.


Twitter


 
Joomla Templates and Joomla Extensions by ZooTemplate.Com
Roulette Casino
Roulette Kostenlos
PartyCasino Bonus Code
Europa Casino

Das könnte auch von Interesse sein

top